-
eine Berufsausbildung haben, die durch ein EFZ bescheinigt wird, das dem gewählten Studiengang entspricht (EFZ als Winzer/in oder EFZ als Weinhändler/in) und
-
eine anerkannte Maturität (Berufsmaturität oder gymnasiale Maturität) besitzen.
Inhaber eines BTS (Brevet de Technicien Supérieur) in Weinbau und Önologie sind von der Aufnahmeprüfung für die Berufspraxis befreit.
Inhaber ausländischer Diplome, die nicht der Verpflichtung eines einjährigem Berufspraktikum unterliegen, müssen sich einem Auswahlverfahren für Bewerber unterziehen. Die Auswahl erfolgt durch die Prüfung der vollständigen Bewerbungsunterlagen durch einen schulinternen Ausschuss, der sich aus den Professoren und Ausbildern der verschiedenen Unterrichtsbereiche zusammensetzt.
Andere Titel oder Diplome: Konsultieren Sie bitte die Zulassungsbedingungen der HES-SO oder wenden Sie sich an die Zulassungsstelle von CHANGINS.
Berufspraktikum (falls erforderlich)
Das Praktikum muss zwingend ausserhalb eines Familienbetriebs stattfinden. Es wird durch eine Prüfung in der Berufspraxis abgeschlossen. Der Praktikumsbericht muss bis zum 20. Juni des Prüfungsjahres eingereicht werden.
Praktikumsdienst:
Patrik Schönenberger, Praktikumsdienst
Tel. +41 22 363 40 47
patrik.schonenberger@changins.ch
HES-Vorbereitungstage
Täglich 2023
- Önologie I : Montag 6. Februar 2023 von 8h50 bis 12h15 und 13h15 bis 16h40, Raum 117
- Weinbau I : Dienstag 7. Februar 2023 von 8h50 bis 12h15 und 13h15 bis 16h40, Raum 117
- ÖnologieII : Montag 20. März 2023 von 8h50 bis 12h15 und 13h15 bis 16h40, Raum 117
- Weinbau II : Dienstag 21. März 2023 von 8h50 bis 12h15 und 13h15 bis 16h40, Raum 117
Für die Viti-Tage benötigen die Kandidatinnen und Kandidaten den Ordner mit den Weinbau-Technikblättern von AGRIDEA.
Bewerber, die in Changins eingeschrieben sind, werden persönlich eingeladen.
Ort: Changins, Hochschule für Weinbau und Önologie
Öffnungszeiten: 08.50 – 12.15 Uhr und 13.15 – 16.40 Uhr
Aufnahmeprüfung für das Berufspraktikum (falls erforderlich)
Die Prüfungssession findet jedes Jahr in Woche 27 statt (Änderungen vorbehalten). Eine Anmeldung ist erforderlich und muss von der Direktion von CHANGINS bestätigt werden. Gebühr für die Aufnahmeprüfung: CHF 200.-, vor Beginn der Prüfung zu bezahlen.