
Seminar über biologische Produktion
Dieses Seminar richtet sich an Studierende der Hochschule CHANGINS und steht auch Fachleuten offen.
Nach Abschluss des Seminars verfügen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das technische und rechtliche Wissen für die Umstellung eines Betriebes auf biologische Produktion. Die dreijährige Umstellungsbescheinigung wird von Bio Suisse ausgestellt.
Biodiversität, Nachhaltigkeit, Bodenpflege, resistente Rebsorten und Pflanzenproduktion gehören zu den Themen, die von CHANGINS-Lehrern und externen Experten unterrichtet werden. Naturweine und biodynamische Produktion sind ebenfalls Teil des Lehrplans, der in Zusammenarbeit mit dem Fibl und Bio Suisse erstellt wurde.
Das Seminar findet von Montag, dem 10. bis Freitag, dem 14. Juni statt.
Für weitere Informationen oder um das Programm zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Dorothea Noll, Fachhochschullehrerin für Boden- und Umweltwissenschaften und Leiterin des Seminars dorothea.noll@changins.ch - 022 363 40 48.