Die Master of Science HES-SO in Life Sciences (MLS) ist bereits seit 2020 assoziierter Partner des europäischen Vinifera-Konsortiums und geht nun einen Schritt weiter, indem sie Vollmitglied dieses akademischen Netzwerks wird.

Studierende aus dem Vinifera-Programm können für ihr zweites Studienjahr aufgenommen werden, wobei pro Semester mindestens vier Studierende zugeteilt werden. Diese internationalen Studierenden werden an den in Changins unterrichteten Modulen teilnehmen und ihre Masterarbeit unter der Aufsicht des Lehrkörpers der HES-SO verfassen. Diese Initiative wird die lokale Forschung fördern und gleichzeitig den akademischen und kulturellen Austausch stärken.

Diese Partnerschaft ermöglicht es den Studierenden der Fachrichtung Weinbau und Önologie bereits, ein Doppeldiplom zu erwerben - einen Master der HES-SO in Life Sciences und den Vinifera Euromaster, wodurch ihr internationales Profil gestärkt wird. Sie haben auch die Möglichkeit, ihr zweites Studienjahr an einer der Partneruniversitäten des Konsortiums fortzusetzen, z. B. an der Hochschule Geisenheim in Deutschland, der Universidad Politecnica de Madrid, den Universitäten von Turin und Udine in Italien oder der Universität Lissabon in Portugal.

Weitere Informationen